Wurzeln von Konflikten im Team verstehen
Konflikte entstehen oft, wenn kurzfristige Abteilungsziele mit der langfristigen Vision kollidieren. Transparente Priorisierung, klare Erwartungsabstimmung und regelmäßige Synchronisationsrunden bringen Ziele wieder in Einklang und verhindern schleichende Reibung.
Wurzeln von Konflikten im Team verstehen
Direkte Formulierungen treffen auf vorsichtige Tonlagen; schriftliche Nachrichten auf spontane Gespräche. Wenn wir Stilpräferenzen sichtbar machen, entstehen Spielregeln, die Missverständnisse reduzieren und Respekt für unterschiedliche Ausdrucksweisen fördern.